
Stoffliches - Ein Blog
Alle Blogeinträge von 2022, 2021, 2020, 2019 und 2018
21.9.2023
Heidi Drahota zeigte eine Ausstellung beim diesjährigen Carrefour européen du Patchwork im Val d'Argent. Sie beschäftigte sich bereits mit Fotografie, Keramik und Aquarellmalerei. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt seit 2002 bei textilen Techniken und Materialien. Viele Textiltechniken wie das Filzen oder das Quilten hat sie sich autodidaktisch angeeignet.
Heidi Drahota - Aktuelles und Zukünftiges (heidi-drahota.de)
13.9.2023
Sue Lawtys ruhige, minimalistische und abstrakte Arbeiten sind stark von ihrem Material geprägt und zeichnen sich durch eine akribische Liebe zum Detail aus. Ob sie nun mit Leinen, Hanf, Raphia oder Blei arbeitet, sie spricht von der "Integrität der Markierung, die einem bestimmten Faden oder einer Struktur innewohnt".
https://www.instagram.com/suelawty/?hl=en
8.9.2023
Katherine Diuguid hat sich ein Leben rund um das Sticken aufgebaut. Selbst als junges Mädchen kann sie sich nicht an eine Zeit erinnern, in der sie keine Nadel in der Hand hatte.
https://katdiuguid.thinkific.com/
6.9.2023
Mit einem scharfen Auge fürs Detail und einer Leidenschaft für die Natur stickt Amanda Cobbett hyperrealistische Pilze, Moose und Flechten mit akribischer Präzision (bisher). Die Fertigstellung eines jeden Stücks dauert ein bis zwei Wochen. Inspiriert wird sie dabei von der Flora Großbritanniens, die sie sammelt, studiert und in ihrem Studio in Surrey Hills mit Fasern nachbildet.
https://www.thisiscolossal.com/2023/07/amanda-cobbett-embroidery/
31.8.2023
Die mexikanische Künstlerin Miriam Medrez begann ihre künstlerische Laufbahn mit Keramiken. Zwanzig Jahre später entdeckte sie Textilien und hat nie zurückgeblickt. In ihren vielfältigen Arbeiten verwendet sie eine Reihe von Techniken und Materialien und setzt sich mit Themen wie dem menschlichen Körper und der Natur auseinander.
https://www.textilecurator.com/home-default/home-2-2/miriam-medrez/
24.8.2023
In den farbenfrohen, genähten Porträts der bahamaischen Künstlerin Gio Swaby findet sich ein unsichtbarer, aber integraler Faden in Form einer Einladung, Schwarzsein und Frausein zu feiern. Durch die Sprache von Textilien und Mustern konzentriert sich ihre Praxis auf die Zugänglichkeit und die Erleichterung der Verbindung mit dem Betrachter.
https://www.thisiscolossal.com/2022/12/gio-swaby-portraits/
20.8.2023
Die Weberin Molly Elkind: "Ich interessiere mich schon seit langem für die Collage. Ich liebe den Effekt, verschiedene Materialien nebeneinander zu stellen, um zu sehen, wie der Funke überspringt. Es fordert den Betrachter heraus, seine eigenen Geschichten darüber zu erfinden, wie die verschiedenen Elemente zusammenhängen."
https://www.mollyelkind.com/gallery_index.php
17.8.2023
Zwiebelförmige, biomorphe Skulpturen in Lavendel, Mandarine und Rosarot drapieren den luftigen Hamburger Bahnhof in Berlin. Devouring Lovers, die bisher größte Einzelausstellung der in Barcelona geborenen Künstlerin Eva Fàbregas, bringt massive, wulstige Werke in die Industriehalle und stellt den kalten Eisenstrukturen weiche, pummelige Formen gegenüber. Einladend in der Farbe und grotesk in der Form, wirken die organischen, monströsen Skulpturen lebendig, als könnten sie wachsen und den restlichen Raum mitsamt den Betrachtern verschlingen.
https://www.thisiscolossal.com/2023/07/devouring-lovers-eva-fabregas/
15.8.2023
Ekta Kaul ist eine preisgekrönte Textilkünstlerin, die für ihre gestickten Story Maps bekannt ist. Ihre Ausstellung "Mapping Meaning" wurde im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des "Festival of Quilts" vom 3. bis 6. August 2023 im NEC Birmingham gezeigt.
Home - Ekta Kaul
28.7.2023
Jack Roberts: "An der Nähmaschine fühle ich mich immer zu Hause - aus Stichen Kunst zu machen, ist meine Leidenschaft und mein Können. Maschinenstickerei ist mein Prozess - es gibt keinen Plan, keinen Druck, ich folge dem Prozess. Ich wähle einen farbigen Faden, setze mich an meine Nähmaschine und nähe, wobei ich an einem Ende des Stoffes beginne und mich in stundenlanger Arbeit immer weiter vorarbeite. Wenn ich das Gefühl habe, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, wechsle ich zu einem anderen farbigen Faden und nähe weiter, bis der Stoff vollständig mit Maschen gefüllt ist. Der Prozess ist repetitiv und extrem zeitaufwendig, aber beruhigend, entspannend und meditativ."
https://www.jprstitch.com/artworks/categories/7-individual-artworks/
21.7.2023
Renata Bonfanti
Die Geschichte von Renata Bonfanti (1929-2018), die sich als erste italienische Textilkünstlerin profilierte, die den Teppich zum Designobjekt erhob, beginnt in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Krieg in Italien. Zu dieser Zeit war die Weberei nicht als künstlerischer Beruf anerkannt. Bonfanti bewegte sich in einer Landschaft, in der Webstühle exquisite Lampas und Brokate herstellten. Im Gegensatz zu diesen Stoffen waren die Teppiche jedoch sowohl vom figurativen Aspekt als auch von dieser spezifischen Art des Designprozesses losgelöst. Die vorherrschenden Teppiche waren regionale handwerkliche Kreationen, die sich ästhetisch wiederholten und kleinformatig waren. Für die weniger wohlhabenden Bevölkerungsschichten waren importierte Waren aus Frankreich oder dem Osten alltäglich. Dies stellte eine offensichtliche Lücke dar und bot ein weit offenes Feld für die Entfaltung des kreativen Potenzials.
https://www.renatabonfanti.com/tappeti-tessuti-a-mano/
19.7.2023
Schon als Kind besuchte Natividad Amador eifrig die Werkstätten der traditionellen Weberinnen in Juchitán auf dem Isthmus von Tehuantepec. Dort stickte und malte sie auf kleinen Leinwandstücken. In den 1980er Jahren nahm sie an den Kunst- und Grafikworkshops des Kulturhauses Lidxi Guendabiani in Juchitán teil, das von dem Maler Francisco Toledo (1940-2019) gegründet worden war und Vorbild für viele ähnliche Einrichtungen im ganzen Land war. Mit der Hilfe ihrer Künstlerkollegen in der Stadt wurde N. Amador zur ersten Künstlerin ihrer Gemeinde.
https://oaxacaxamor.com/products/impresiones-fotograficas-calidad-galeria-de-las-obras-de-natividad-amador
17.7.2023
Frances Teckham: "Die Muster und Produkte, die ich entwerfe, sind beeinflusst von der historischen und traditionellen Verwendung von Mustern zur Dekoration von Alltagsgegenständen und inspiriert von der natürlichen Schönheit der schottischen Borders. Es macht mir Spaß, neue Muster und Produkte zu entwerfen und ständig mit den Effekten von zu experimentieren. Letztendlich möchte ich Dinge herstellen, die individuell, schön und benutzbar sind."
https://www.craftscotland.org/craft-directory/makers/frances-teckkam
12.7.2023
Sarah Diver Lang: "Meine Textilien werden in meinem Atelier in Glasgow von Hand gefärbt, bedruckt und hergestellt. Dabei verwende ich irisches Leinen, Hanf oder Bio-Baumwolle mit natürlichen Tinten und Farbstoffen von britischen Lieferanten."
https://www.craftscotland.org/craft-directory/makers/sarah-diver-lang
9.7.2023
Die Faserkünstlerin Megan Zaniewski lässt in ihren Stickereien auf Wasserbasis zarte Luftblasen aufsteigen, die den Schwung von Enten, Schildkröten und anderen Wildtieren beim Eintauchen in einen Teich oder See einfangen. Durch eine Kombination aus Knoten und Geradstichen stellt Zaniewski die Tiere geschickt dar, wenn sie durch die Wasseroberfläche platzen, und verwendet Fadenmaltechniken mit versetzten Baumwollfäden, um geschichtete Federn und Fell darzustellen. In den letzten zwei Jahren, als sie begann, mit dem faserbasierten Medium zu arbeiten, hat sie mehr als 70 verschiedene Arten gestickt.
https://www.thisiscolossal.com/2021/08/megan-zaniewski-embroidery/
2.7.2023
Danielle Clough verwendet alte Tennisschläger, T-Shirts und krawattengefärbte Stoffe als Leinwände für ihre ausdrucksstarken Stickereien mit sommerlichen Motiven wie Flamingos, leuchtende Zitrusfrüchte und Eimerhüte. Die Künstlerin baut den traditionellen Stickrahmen als Rahmen weiter aus und überlegt, wie sich das Medium auf unerwartete Oberflächen wie Surfbretter oder Kleidung übertragen lässt. Dabei scheut sie sich nicht vor Experimenten: Ihr Entwurf für ein Surfbrett - ein Vogel, der auf einer großen Blume mit einem Stiel sitzt, der sich zu losen Fäden verzweigt - verlief nicht wie geplant, als es an der Zeit war, das Werk auf das Brett zu übertragen. Die Lernerfahrung prägte jedoch die Art und Weise, wie sie an künftige Projekte herangeht.
https://www.thisiscolossal.com/2023/01/danielle-clough-portraits-flowers/
29.6.2023
Niela Nell: "Meine alternativen Shetland-Strickwaren sind von den Traditionen und Techniken des textilen Erbes unserer Inseln inspiriert, aber ich folge meinem eigenen Designweg - ich entwickle Kollektionen durch die Verbindung mit dem Ort, der Geschichte und der Weltkultur und nutze meine Leidenschaft für Farben, um zeitgenössische Strickwaren zu entwerfen."
https://www.craftscotland.org/craft-directory/makers/niela-kalra
19.6.2023
Agata Oleksiak (geboren am 5. April 1978), auch bekannt als Olek, ist eine polnische Künstlerin, die in New York City lebt. Ihre Werke umfassen Skulpturen, Installationen wie gehäkelte Fahrräder, aufblasbare Objekte, Performances und Faserkunst. Sie haben Gebäude, Skulpturen, Menschen und eine Wohnung mit Häkeln bedeckt und in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Brasilien, der Türkei, Frankreich, Italien, Polen und Costa Rica ausgestellt.
https://mymodernmet.com/olek-pink-crochet-house-refugees/
15.6.2023
Der faszinierende Regenbogen von Gabriel Dawe scheint eine Art architektonische Skulptur zu sein, aber in Wirklichkeit ist er aus leuchtenden Fäden gefertigt. Als Teil seiner fortlaufenden Plexus-Serie erstreckt sich diese vielfarbige optische Täuschung, die aus mehr als 15 verschiedenen Farbtönen besteht, bis zu den 19 Fuß hohen Decken des Raumes und umfasst fast 60 Meilen Faden. Um dieses überlebensgroße visuelle und räumliche Kunstwerk zu schaffen, verwendete der Künstler eine selbstgebaute Riesennadel, die aus einer Verlängerungsstange geformt wurde.
https://mymodernmet.com/gabriel-dawe-plexus-a1/
9.6.2023
Die von der Natur inspirierten Häkelarbeiten, Filzarbeiten und Stickereien von Mirjam Gielen - viele davon auf selbst gefärbten und bedruckten Stoffen - haben rinr großen Fangemeinde auf Instagram, Etsy und Patreon, wo sie ihr Wissen in Form von E-Books und Tutorials weitergibt. Mirjam lässt sich von den Jahreszeiten inspirieren. Die Erleuchtung war der Anblick von Sue Stone, die einen Knoten in ihr Garn machte, das befreite sie von den jahrzehntelangen Einschränkungen beim Sticken.
https://www.textileartist.org/mirjam-gielen-down-to-earth-embroidery/
8.6.2023
Der Künstler Mohsen Heydari Yeganeh verlängert das Leben von zerbrochenen Werkzeugen, Holzgriffen und Stoffresten, die er in Wiederverkaufsläden, an Verkaufsständen und in Gassen findet. Mit Ketten als Federkleid oder einer langen Stahlklinge als Schnabel formt Yeganeh stilisierte, animalische Assemblagen aus ausrangierten Materialien, die er als "fliegenden Müll" bezeichnet. Die lebhaften Skulpturen, die die unbeholfenen, vorspringenden Körperhaltungen von Vögeln oder die breite Haltung eines Bisons vermitteln, kombinieren abstrakte Komponenten zu lebendigen, ausdrucksstarken Figuren.
https://www.thisiscolossal.com/2022/08/mohsen-heydari-yeganeh-sculptures/
1.6.2023
Die chilenische Künstlerin Trinidad Barros schafft "textile Skulpturen, Objekte und Installationen, die den menschlichen Körper und seine Form hinterfragen. Durch Kleidung schlage ich neue Körper vor, indem ich menschliche Eigenschaften mit physischen Aspekten anderer Spezies vermische und so Bilder von unbekannten Wesen erzeuge."
https://www.textilecurator.com/home-default/home-2-2/trinidad-barros/
26.5.2023
Genevieve Griffiths webt abstrakte Wandbehänge, die von architektonischen Strukturen inspiriert sind. Ihre Stücke ähneln den Karten weit entfernter fantastischer Städte.
https://www.instagram.com/genevievejade/
24.5.2023
Olek, eine selbsternannte "Häkel-Graffiti"-Künstlerin, hat kürzlich ein Obdachlosenheim in Indien verschönert, indem sie das gesamte Gebäude in einen farbenfrohen, gestrickten Wandteppich hüllte. Die in New York City lebende Künstlerin führte ihr Projekt im Rahmen des indischen Straßenkunstfestivals St+art Delhi durch, das Künstler mit der Verschönerung von Obdachlosenunterkünften beauftragt, um auf das soziale Problem der Obdachlosigkeit aufmerksam zu machen.
https://mymodernmet.com/olek-knitted-homeless-shelter/
17.5.2023
Chloe Amy Avery stickt großformatige, sehr detaillierte Kunstwerke und tragbare Stücke. Ihr Stil ist ein hyperrealistischer Impressionismus, bei dem Lebensmittel und Nostalgie als Inspiration für ihre Arbeit dienen. Lebensmittel sind Träger von Erinnerung und Kultur. Sie erzählen unsere Geschichten.
Auf den ersten Blick könnte man Chloes Arbeiten mit Malerei verwechseln. Aber das untypische Medium und die Textur des Fadens zwingen den Betrachter dazu, das Gesehene zu hinterfragen.
https://www.chloeamyavery.com/
12.5.2023
Vintage-Spitzen und das komplizierte Innere von Zellen beeinflussen die Fadenbestandteile von Susanna Bauers Häkelarbeiten. Die deutsche Künstlerin, die in Großbritannien lebt, vernäht Blätter, die sie gefunden, gewaschen und getrocknet hat - ein mühsamer Prozess, der durch die Zerbrechlichkeit des Materials noch mühsamer wird. "Ich nehme mir Zeit unter den Bäumen, sammle Blätter und betrachte ihre Formen, Unvollkommenheiten und Details. Während dieses stillen Sammelns entstehen Geschichten, Dialoge zwischen Blättern, Reflexionen über Zeit und Wandel und zwischenmenschliche Verbindungen", erzählt Bauer.
https://www.thisiscolossal.com/2022/11/susanna-bauer-crocheted-leaves/
8.5.2023
Die indonesische Künstlerin Agnes Hansella hebt Makramee mit ihren Wandbehängen, Skulpturen und Installationen, die ganze Gebäude bedecken, auf die Ebene der bildenden Kunst. "Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen klein aussehen oder sich klein fühlen zu lassen. Wenn ich mich klein fühle, denke ich viel darüber nach, wie ich einfache Dinge mehr zu schätzen weiß, geerdet bleibe und zur Ruhe komme."
https://www.textilecurator.com/home-default/home-2-2/agnes-hansella/
6.5.2023
In den farbenfrohen, genähten Porträts der bahamaischen Künstlerin Gio Swaby findet sich ein unsichtbarer, aber integraler Faden in Form einer Einladung, Schwarzsein und Frausein zu feiern. Durch die Sprache von Textilien und Mustern konzentriert sich ihre Praxis auf die Zugänglichkeit und die Erleichterung der Verbindung mit dem Betrachter. "Ich denke an Leute wie mich und daran, dass ich erst mit 19 Jahren in die Kunst oder in Museen kam", sagt sie gegenüber Colossal und erzählt, dass der historische Ausschluss von Schwarzer Hautfarbe in der Kunst sie dazu motiviert, Werke zu schaffen, die Individualität und Freude auf spiegelnde Weise reflektieren.
https://www.thisiscolossal.com/2022/12/gio-swaby-portraits/
3.5.2023
Fiona Hutchinsons Leidenschaft für das Meer ist in ihrer Arbeit sofort erkennbar. Aber sie hat auch die Aufgabe, die globalen Wasserprobleme aufzuzeigen, indem sie genau die Materialien verwendet, die deren Gesundheit bedrohen. "Ich möchte nicht nur eine Darstellung der Meere und Ozeane schaffen. Ich möchte etwas schaffen, das man erleben kann und das eine tiefe persönliche Verbindung herstellt. Ich möchte einen Dialog zwischen dem Thema, den Materialien und dem Betrachter herstellen."
https://www.fionahutchison.co.uk/
30.4.2023
Myrlande Constant wurde in Port-au-Prince, Haiti, geboren, wo sie von ihrer Mutter Jane Constant, die in der Textilindustrie arbeitete, aufgezogen wurde. Als Teenager stickt M. Constant an ihrer Seite in einer ausländischen Fabrik, die Brautkleider herstellt, Perlen. Dort lernte sie das Sticken auf Rahmen, ihre bevorzugte Sticktechnik. Sie betrachtet den Einfluss ihrer Mutter als den wichtigsten Einfluss ihrer Karriere. Mit Anfang 20 verließ M. Constant die Fabrik und begann, ihre eigenen künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Gemeinsam mit ihrer Mutter eröffnete sie ein Atelier, in dem sie von anderen ehemaligen Arbeiterinnen unterstützt wurde. M. Constant knüpfte an eine haitianische Handwerkstradition an, das Vodou-Drapo (Voodoo-Flagge), das bis dahin von Männern dominiert worden war.
https://awarewomenartists.com/artiste/myrlande-constant/
24.4.2023
Amanda McCavour ist eine in Toronto lebende Künstlerin, die großformatige gestickte Installationen schafft. McCavour verwendet eine Nähmaschine, um Fadenzeichnungen und Installationen zu schaffen. Durch das Einnähen von Stoff, der sich in Wasser auflöst, kann sie genähte Linien auf einer temporären Oberfläche aufbauen. Die sich kreuzenden Fäden sorgen für Festigkeit, so dass die Fadenzeichnung nach dem Auflösen des Stoffes auch ohne Unterlage zusammenhält. Wenn nur noch der Faden übrig ist, wirken diese Bilder, als ob sie leicht zu entwirren wären und scheinbar auseinanderzufallen, obwohl das Werk eine hohe Festigkeit aufweist.
https://amandamccavour.com/
21.4.2023
Bryony Rose Jennings: "Ich bin Textilbildhauerin und lebe an der wunderschönen Küste von Hampshire. Die Textilmenagerie ist meine imaginäre Märchenwelt der Kreaturen. Für meine Arbeit verwende ich wiederverwertete Textilien, ein weiches, abgenutztes Medium, das die Abdrücke früherer Leben in sich trägt. Alte Stoffe, die ein Gefühl von Geschichte vermitteln, eignen sich perfekt für meine Bemühungen.
Mein Herstellungsprozess ist langsam, ich bringe den Stoff in Form und lasse eine Persönlichkeit organisch entstehen, während ich ihn wickle, falte, nähe und stopfe. Mein Ziel ist es, ein wenig Seele und Magie in jedes von mir geschaffene Tierchen zu weben."
https://prettyscruffy.com/products/
17.4.2023
Die Künstlerin Mila Zemliakova näht aus alten Textilien aus ihrer persönlichen und der familiären Sammlung von Tagesdecken und Wohndekorationen Plüschtierskulpturen, die verschiedene Traditionen ihres weißrussischen Erbes miteinander verbinden. Sie stellt Zusammenhänge zwischen der von ihr gewählten Kreatur und dem jeweiligen Muster, der Farbe und der Art des Stoffes her und fängt das Wesen eines Hirsches in geblümtem Brokat oder das eines Bisons in getufteter grauer Wolle ein.
Die anthropomorphen Figuren sind überdimensioniert und sitzen auf Stühlen. Sie sind ausdrucksstark und werden oft im Freien in einem Zustand der Kontemplation und Einsamkeit fotografiert. In einer Notiz teilt die Künstlerin mit, dass sie die wachsende Menagerie als Verkörperung "der Verbundenheit der Weißrussen mit ihrer Natur sowie mit ihren Traditionen sieht, die sich heute in einer gefährlichen Lage befinden und unterdrückt werden."
https://www.thisiscolossal.com/2022/09/mila-zemliakova-fabric-sculptures/
15.4.2023
Kinga Foldis charakteristische künstlerische Elemente sind die Verwendung von Seide und die Pin Tuck-Technik. Diese Technik wird häufig zur Verzierung von Blusen verwendet. Dabei wird der Stoff wiederholt gefaltet, um eine rhythmisch gestreifte Oberfläche zu schaffen. Wie bei einer Ziehharmonika können sich die Falten biegen, ausdehnen und strecken, je nach der Spannung, die sie miteinander verbindet, und der Richtung, in die sie gezogen werden.
https://www.instagram.com/kingafoldi/
9.4.2023
Myrlande Constant wurde in Port-au-Prince, Haiti, geboren, wo sie von ihrer Mutter Jane Constant, die in der Textilindustrie arbeitete, aufgezogen wurde. Als Teenager stickte M. Constant an ihrer Seite in einer ausländischen Fabrik, die Brautkleider herstellt, Perlen. Dort lernte sie das Sticken auf Rahmen, ihre bevorzugte Sticktechnik. Sie betrachtet den Einfluss ihrer Mutter als den wichtigsten Einfluss ihrer Karriere. Mit Anfang 20 verließ M. Constant die Fabrik und begann, ihre eigenen künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Gemeinsam mit ihrer Mutter eröffnete sie ein Atelier, in dem sie von anderen ehemaligen Arbeiterinnen unterstützt wurde. M. Constant knüpfte an eine haitianische Handwerkstradition an, das Vodou-Drapo (Voodoo-Flagge), das bis dahin von Männern dominiert worden war.
https://awarewomenartists.com/artiste/myrlande-constant/
4.4.2023
Maria Skog garantiert, dass ihre Orangenscheiben, ihr Truthahn und ihre Eier nicht verderben. Sie häkelt textile Kreationen mit dem Ziel der Konservierung und sorgt dafür, dass jede Beere und jedes Brötchen so frisch bleibt wie am Tag ihrer Herstellung. Die im finnischen Närpes lebende Künstlerin begann vor etwa 12 Jahren, als bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wurde, mit dem Häkeln von Speisen für ihre beiden Töchter. Die Praxis wirkte meditativ und beruhigend. "Wenn ich nicht überleben würde, wollte ich, dass die Mädchen lebendige Erinnerungen an mich haben, und ich dachte, dass sie sich daran erinnern würden, wie wir zusammen mit dem selbst gehäkelten Essen gespielt haben", sagt sie.
https://www.thisiscolossal.com/2023/01/maria-skog-crocheted-food/
30.3.2023
Die ukrainische Künstlerin Diana Yevtukh lässt sich von ihrer Umgebung inspirieren, indem sie sorgfältig Blumenarrangements aus Fäden in Baumhöhlen platziert. Die Arbeiten der in Lemberg lebenden Künstlerin haben seit dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in ihr Heimatland Anfang des Jahres an Dringlichkeit gewonnen. Werke wie "Why did they do that to us" (Warum haben sie uns das angetan?) nutzen ihren Hintergrund in Fotografie und Design, um die wichtige Botschaft zu verbreiten, dass die Ukraine weiterhin bedroht ist.
https://www.thisiscolossal.com/2022/06/diana-yevtukh-tree-embroidery/
28.3.2023
Fiona Hall: "Meine Arbeiten zeigen die Farben und Strukturen, die ich in der schottischen Natur um mich herum sehe; sie sind inspiriert von meinen prägenden Erinnerungen an das Aufwachsen in der Natur von Aberdeenshire."
https://www.craftscotland.org/craft-directory/makers/fiona-hall/work
23.3.2023
Joy Denise Scott: "Sowohl meine Gedichte als auch meine Stickarbeiten haben starke autobiografische Elemente. Ich reflektiere über Gefühle, um der Frage nachzugehen: Wo stehe ich im System der Dinge? In meinen Gedichten geht es um Trauer, Verlust, Entfremdung, Unterschiede und geschlechtsspezifische Fragen im Zusammenhang mit dem Alter und den Erwartungen an uns selbst und an andere in der Beziehung. Sowohl das Schreiben als auch das Nähen haben mir geholfen, viele emotionale Traumata und Ängste in Bezug auf bestimmte Momente in meinem Leben zu heilen und zu verarbeiten."
https://www.textileartist.org/joy-denise-scott-the-poetry-of-stitch/
8.3.2023
Tyrell Tapaha wuchs in der Navajo-Nation auf und lernte alle Facetten des Webens kennen. Er half Familienmitgliedern - ebenfalls Webern - beim Rollen von Garnknäueln, beim Spinnen des Garns und sogar beim Hüten von Schafen, Tätigkeiten, die auch heute noch zur Praxis des Künstlers gehören. Tapaha lernte mit der Anleitung und Unterstützung seines Cheii (Großvater in seinem Clan) und des Meisterwebers Roy Kady.
https://hyperallergic.com/779783/tyrrell-tapaha-fresh-approach-pictorial-navajo-textiles/
15.3.2023
Frances Crowe: "Ich verwende Wandteppiche, bei denen ich viel Zeit mit Kette und Schuss verbringe, um Geschichten über globale Themen zu erzählen,. Das Weben eines großen Wandteppichs kann Monate oder sogar Jahre dauern. In diesen langen Zeiträumen kann ich ein aktuelles Thema verarbeiten, sei es Migration, globale Erwärmung oder eine andere Krise, die mich beschäftigt.
https://francescrowe.com/product-category/tapestries-for-sale/
13.3.2023
Die britische Textilkünstlerin Angie Parker ist eine Weberin, die Arts Panels und Teppiche in leuchtenden Farben handwebt. Sie beschreibt ihre Arbeit als "komplizierte, schwelgerische Ausbrüche von handgewebten Farben". Ihre zeitgenössischen Designs werden mit traditionellen Techniken wie Krokbragd hergestellt. Krokbragd ist eine schussgebundene Webstruktur, d.h. die Kette wird komplett vom Schuss verdeckt, er wird im fertigen Objekt gar nicht zu sehen sein
https://www.textilecurator.com/home-default/home-2-2/angie-parker/
9.3.2023
Die Künstlerin Wendy Carpenter Hatch findet in ihrer feinen handgewebten Kunst von Wandskulpturen und Wandteppichen aus Fasern die Möglichkeit, in einem impressionistischen Stil durch persönliche, grenzwertige abstrakt-literarische Interpretationen zu schaffen. Wandbehänge aus Fasern, Skulpturen und Papiercollagen fangen die Emotionen und die Kraft der Natur ein, indem sie die natürliche Welt abstrahieren!
https://www.interfibers.com/
5.3.2023
Sanaa Gateja aus Uganda ist ein Mixed-Media-Künstler und Schmuckdesigner, der weithin für die Verwendung von recycelten Abfallmaterialien bekannt ist, insbesondere für seine bahnbrechende Herstellung von Perlen aus Altpapier, die ihm in Uganda den Spitznamen "The Bead King" einbrachte.
https://afriartgallery.org/artists/sanaa-gateja
3.3.2023
Kate Grace: Ich stelle bedruckte Textilien mit Motiven her, die taumeln und stoßen. Bewegung ist das wichtigste Element, sowohl die physische Aktion der Herstellung als auch die Implikation von Bewegung innerhalb eines Werks. Ich verwende Bewegung im Gegensatz zu Unbeweglichkeit oder Einschränkung.
https://www.craftscotland.org/craft-directory/makers/kate-grace/work
1.3.2023
Jackie Cardy arbeitet gerne mit ihren Händen, ihrem Kopf und ihrem Herzen - und das macht sie zu einer wahren Künstlerin.
Es ist leicht, beim Betrachten von Jackies Arbeiten in den Bann gezogen zu werden. Sie hat eine angeborene Fähigkeit, Farben in gemischter Wolle zu vereinen und dann durch Stiche Bilder zu formen, die oft von Blumen und Blättern inspiriert sind. Ihre Markierungen auf Filz erwecken die Weichheit und Textur der Wolle zum Leben, und es entsteht ein auffallender Kontrast, wenn sie auf mit Seidensamt applizierte Farbausbrüche treffen, die das Interesse wecken und das Auge anziehen.
http://www.jackiecardytextiles.com/works-on-silk-paper.html
24.2.2023
Die Filzbilder von Moy Mackay sind eine bahnbrechende Weiterentwicklung des alten Handwerks des Filzens.
Nachdem sie ihr Kunststudium abgeschlossen hatte und die Kluft zwischen dem, was als Kunst angesehen wurde, und dem, was nicht als Kunst angesehen wurde, bemerkte, sah sich Moy gezwungen, eine Kunstform zu entwickeln, die beides vereint. Moy nutzte die breite Palette der Wollroving-Fasern und das Angebot an exquisiten Komplementärfasern wie Seide und Merino, um mit ihrer großen Leidenschaft und ihrem Glauben an das, was sie tat, Galeristen davon zu überzeugen, ihre Arbeiten aufzunehmen.
https://www.moymackay.com/art
19.2.2023
Dagmar Binder ist fasziniert von Wolle als skulpturalem Material. Nach ihrem Kunststudium experimentierte sie intensiv mit dem Medium und war so begeistert, dass sie 1999 ihre Lehrtätigkeit aufgab, um ihr Faserkunstatelier Textillabor in Berlin zu eröffnen.
Dagmar lässt sich von natürlichen Formen inspirieren, die sie in ihren Arbeiten oft abstrakt umsetzt.
https://textillabor.de/category/wearable-art/
15.2.2023
Die Filzarbeiten von Fiona Duthie sind kühn in Farbe, Kontrast und Form. Als Künstlerin und Herstellerin seit über 30 Jahren konzentriert sich Fiona Duthie auf die intensive und dynamische Nutzung von Oberflächengestaltung und Texturen in Filz.
Sie hat neue Materialkombinationen erforscht, darunter Keramik, Papier und gebranntes Holz, und auch Naturfarben hergestellt und diese in Kombination mit Wollfasern verwendet. Diese kombinierte sie in ihrer großformatigen Installation Chromatic Navigation, die 2022 in der Mahon Hall in ihrer Heimatstadt Salt Spring Island, British Columbia, Kanada, ausgestellt wurde.
https://www.fionaduthie.com/
27.1.2023
Zu sagen, April Sproule sei eine "Mixed-Media-Textilkünstlerin", ist eine Untertreibung. Werfen Sie einfach einen Blick auf die Beschriftungen ihrer Arbeiten, und Sie werden sehen, was ich meine. In jedem Werk finden sich eine Vielzahl von Techniken und Materialien, darunter Handstiche, Färben, Drucken, Malen, Applikationen, Schablonieren und Tintenarbeiten.
https://sproulestudios.com/pages/gallery-mixed-media-textiles
24.1.2023
Zack Foster: "Ich liebe es, mit wiederverwendeten Materialien zu arbeiten: alte Kleidung, abgenutzte Bettwäsche, übrig gebliebene Hemdenstoffe, weggeworfene Regenschirme und alte Tischdecken. Wenn sie nicht auf Betten oder an Wänden liegen, hänge ich sie gerne an Schnüren auf und flechte sie zu Stuhlsitzen."
https://www.zakfoster.com/
22.1.2023
Claude Como wuchs an der Elfenbeinküste auf, bevor sie nach Frankreich zog. Sie malte jahrelang, bevor sie das Handtufting entdeckte, um sich "aus dem Rahmen der Malerei" zu befreien. Ihre farbenfrohen, strukturierten Formen schmücken die Wände, so dass der Betrachter in ein intensives Erlebnis eintauchen kann.
https://www.textilecurator.com/home-default/home-2-2/claude-como/
5.1.2023
Laura Derby: Ich schaffe einzigartige, auffallende, handgefertigte textile Stücke, die aus dem Wunsch heraus entstanden sind, die Verbindung zwischen Kunst, Natur und Mensch zu stärken. Die Herkunft der Materialien ist mir ebenso wichtig wie die handwerkliche Qualität und die Umsetzung von Bedeutung in funktionale, nützliche Kunst. Ich hoffe, dass ich mit meinem Handwerk die Erfahrung des Herzens und des Zuhauses verbessern kann und letztendlich Werke von bemerkenswerter schottischer Handwerkskunst schaffe.
https://www.craftscotland.org/craft-directory/makers/laura-derby/work
3.1.2023
Sandra Bruce: "Ich habe mein Quilting-Geschäft im Herbst 2010 gegründet, um meine Liebe zur Illustration, zum Lettering und zum Quilten zu verbinden. Ich bin seit 35 Jahren als Illustratorin und Schriftsetzerin tätig, und das Longarm-Quilting ist im Grunde nichts anderes als das, was ich all die Jahre gemacht habe, nur mit einem anderen Werkzeug. Ich liebe es, Schrift in meine Quilts zu integrieren und Bilder zu "zeichnen", die die Motive in den Stoffen widerspiegeln."
https://www.sandrabruce.com/quilt_gallery.html
1.1.2023
REENA SAINI KALLAT: Das Gedächtnis ist ein wichtiger Untersuchungsgegenstand, nicht nur im Hinblick auf das, woran wir uns erinnern wollen, sondern auch darauf, wie wir an die Vergangenheit denken. Unter Verwendung des Motivs des Stempels als Objekt und Abdruck, der für den bürokratischen Apparat steht, hat Kallat mit offiziell erfassten oder registrierten Namen von Personen, Objekten und Denkmälern gearbeitet, die verloren gegangen oder spurlos verschwunden sind, um dann als anonyme und vergessene Statistiken aufgeführt zu werden. Kallat schreibt sie in der kollektiven Vorstellungskraft neu ein, indem er die Instrumente des Staates nutzt, um Körper abzubilden, die sich am Rande des Staates befinden. Kallat interessiert sich besonders für die grundlegenden Rechtstexte und die darin enthaltenen Worte, die den Nationen Legitimität verleihen. In ihnen hebt sie die universellen Prinzipien von Freiheit und Gleichheit hervor, aber auch deren Tendenz, sich einen Feind zu schaffen, um sich selbst zu erhalten. Kallats Untersuchungen heben die Grenzen der Wahrnehmung hervor, sowohl von Individuen als auch von Gesellschaften, um blinde Flecken aufzudecken, die die Klärung einer gemeinsamen Vision ermöglichen könnten. https://reenakallat.com/works/