Mallorca 2017: Besuch in der Weberei Teixits Riera
macht, ist so freundlich, Englisch/Spanisch zu dolmetschen. Die Angestellte versteht auch ohne Worte, dass ich die Werkstatt sehen möchte, die direkt hinter dem kleinen Verkaufsraum liegt. Ins Auge fällt mir als erstes ein sehr breiter Webstuhl. Auf dem Webstuhl wird gerade ein schöner blauer Stoff gewebt. Wie viele Meter werden das, frage ich? 160 Meter am Stück werden hier gewebt! Die Kette hat blaue, gelbe und grüne Streifen, der Gesamteindruck ist ein lebendiges Hellblau. Der Stoff besteht zu 80 % aus Baumwolle und zu 20 % aus Leinen, er ist sehr fest und als Bezugsstoff gut geeignet.
Dann folgt das Färben der Kettfäden. Dabei werden bestimmte Stellen abgebunden, dadurch nehmen sie an dieser Stelle keine Farbe an. So erhält man die typischen Ikat-Muster und Bilder (Farbpaletten, Linien, Streifen, Pfeile…). Diese Phase benötigt einen kompletten Tag Arbeit. Als nächstes müssen die Kettfäden getrocknet werden, das kann bis zu 10 Tage dauern.
Diesen Stoff habe ich mir dann gekauft, er hat 58 Euro pro Meter gekostet, was ich angemessen finde.
Teixits Riera
C/ Major, 50.
07360 Lloseta (Mallorca)
Geöffnet:
Montag bis Freitag, von 9 bis 20 Uhr
(Achtung Mittagspause ab 13 Uhr!)
Website: http://teixitsriera.com
E-Mail: teixitsriera@teixitsriera.com