
Tartan und Kilts in Schottland
Er kann auch einen Clan-Tartan wählen, das ist aber nicht verpflichtend. In den Stoffmusterbüchern der Lochcarron Mill findet er Tartans mit leichtem, mittelschwerem und schwerem Stoff. Natürlich wärmt der schwere Stoff am besten. Aber für Feiern oder Tänze wird er sicher eher die leichteren Stoffe wählen.
Manche Tartans werden speziell für bestimmte Orte, Personen oder Gelegenheiten angefertigt. Der Tartan der Woolen Mill in Knockando wurde speziell für diese Weberei angefertigt. Der Designer inspirierte sich an einem Fenster des alten, erst vor kurzem restaurierten Gebäudes. Das große Fenster inmitten vieler kleiner wurde zum hellen Viereck im Karo des neuen Tartans.
Auch die sehr erfolgreiche schottische Folkband Skerryvore hat sich in der Forest Mill in Selkirk einen eigenen Tartan weben lassen.
Wenn Sie mehr über diese Gruppe wissen wollen: hier die Adresse der Website
Und zu guter Letzt noch ein Bild von einem Kiltträger in voller Montur: der Kilt, rechts geschlossen, eine große Gürtelschnalle, die man gerade unter der Weste erkennen kann, ein Sporran, Kniestrümpfe mit Dolch im rechten Strumpf und schließlich die geschnürten Ghillie Shoes. Bei Tänzen hieß es schon einmal, auf die Träger von Ghillie Shoes solle man besonders achten, das seien die wahren Profi-Tänzer.