Der Baum des Lebens fasziniert mich seit vielen Jahren. Wo immer ich ihn finde, fotografiere ich ihn. Schauen Sie sich an, was ich fotografiert und gesammelt habe.
In Corona-Zeiten waren wochen-, ja monatelang keine Museumsbesuche möglich. Zahlreiche Museen haben sich darauf eingestellt und online-Ausstellungen oder ganze virtuelle Rundgänge oder Führungen online gestellt.
Der Baum des Lebens ist ein verbreitetes Symbol und Mythenmotiv. Der Baum als Weltachse steht im Zentrum der Welt. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde und seine Wipfel berühren oder tragen den Himmel. Somit...
Mit Kilts muss sich jede Quilterin einmal beschäftigen, denn wie oft werden die Quilts irrtümlich Kilts genannt. Ein Kilt, für die, die es noch nicht wussten, ist ein Schottenrock. Der traditionelle Kilt besteht aus 7...
Der sogenannte Teppich von Bayeux war Inspirationsquelle für zwei neue Teppichprojekte in Schottland: The Prestonpans Tapestry und The Great Tapestry of Scotland.
Die Idee und Initiative für den Schottland-Teppich kam...
Die Zeltmacher von Kairo pflegen ein uraltes Kunsthandwerk, das es nur in Ägypten gibt. Ursprünglich schmückten die kunstvollen Applikationsarbeiten die Innenwände von Zelten. Die Ägypter lieben es zu feiern und solche...
"Guerilla Knitting ... ist eine Form der Streetart, bei der Gegenstände im öffentlichen Raum durch Stricken verändert werden. Dies kann vom Anbringen von gestrickten Accessoires bis zum Einstricken ganzer Stadtmöbel...
wird aus den Faserbärten der Pinna nobilis, einer bis zu 90 cm langen Muschel gewonnen, die in küstennahen Gewässern im Mittelmeer vorkommt. Mit bis zu 20 cm langen Fäden hält sie Muschel sich...
Fraser Smith lebt in Tampa, Florida und er schnitzt Holzquilts. Sie sehen täuschend echt aus und begeistern Quilterinnen nah und fern. Warum schnitzt er Quilts und wie macht er das? Die folgenden Fragen an Fraser Smith...
Ist es in Ordnung, wenn ich Bilder ohne Copyrightzeichen aus dem Internet kopiere und auf meine Homepage setze? Darf eine Kursleiterin Anleitungen aus einem Patchworkbuch kopieren und an ihre Kursteilnehmerinnen geben?...
Ich möchte mit Ihnen erneut eine virtuelle Reise machen, eine Internet-Reise rund um die Welt auf der Suche nach interessanten Quilt-Seiten, QuilterInnen und Quilts. Die erste Reise dieser Art machten wir in den 90er...
Am Anfang stand eine eine Website bei AOL, die sich auch mit Quilts befasste. Die Seite war ein sehr überraschendes Geburtstagsgeschenk. Auf der rechte Seite war das Bild eines Stuhls mit zwei Patchwork-Kissen im...
Der Baum des Lebens fasziniert mich seit vielen Jahren. Wo immer ich ihn finde, fotografiere ich ihn. Schauen Sie sich an, was ich fotografiert und gesammelt habe.
In Corona-Zeiten waren wochen-, ja monatelang keine Museumsbesuche möglich. Zahlreiche Museen haben sich darauf eingestellt und online-Ausstellungen oder ganze virtuelle Rundgänge oder Führungen online gestellt.