
Mallorca 2007 - Tela de Lengua
Schon im letzten Jahr hatte ich die Weberei gesucht, in der diese Stoffe noch gewebt werden, es war trotz Adresse aber unmöglich, sie zu finden. Unter anderem auch wegen der sehr schwierigen Verkehrsverhältnisse in den alten Innenstädten auf der Insel, in denen es nur Einbahnstraßen zu geben scheint.
Mit Navigationssystem aber ist es zu schaffen! Die Weberei liegt in Santa Maria del Cami, nicht weit von der Hauptstadt Palma. Von außen völlig unscheinbar, ist aber doch schon von weitem zu hören, was hier ist: man hört die Webstühle laut klappern. Ich darf nach meiner höflichen Bitte auch in die Werkstatt und fotografieren.
Auf 100 Jahre alten Webstühlen werden hier die “Telas de Lengua” gewebt. Der Stoff ist immer 70 cm breit. Die Kettfäden sind eingefärbt und aus Baumwolle, der Schuss ist aus Leinen. Das Ergebnis ist ein sehr festes Mischgewebe, halb Baumwolle halb Leinen.
Hier die eingefärbten Baumwoll-Kettfäden auf einer großen Spule. Wenn man genau hinsieht, kann man die Spule auch am Webrahmen erkennen.
Die Ikat-Muster sind nicht so unbedingt mein Ding, aber der blaue Streifenstoff, der ist sehr schön.
Die nette Verkäuferin schneidet mir gern 2 Meter ab. Wir können uns gut auf Englisch verständigen.
Hier die genaue Adresse der Weberei:
Weberei Guillem Bujosa Cañellas
C/ Bernat Sta.Eugènia, 53 - 07320 STA. MARIA DEL CAMÍ
Telefon: 971 620 054 - Web: www.bujosatextil.com
Öffnungszeiten: Von Mo. bis Fr. 08.00 - 13.00 Uhr / 15.30 - 20.00 Uhr.