Der Baum des Lebens
In Abbildungen aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt sind mir Ähnlichkeiten aufgefallen. Die Applikationsarbeit links stammt aus einem Weltladen in Straßburg. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, die Arbeit stammt aus Lateinamerika. Der Quilt rechts wurde mir in einem Laden in Bombay präsentiert.
Die Wurzeln von beiden Bäumen sehen aus wie Gabeln. Und neben dem Stamm hängen große Früchte.
Ein Palampore ist eine Art handbemalte und mit Beize gefärbte Bettdecke, die im achtzehnten und sehr frühen neunzehnten Jahrhundert in Indien für den Exportmarkt hergestellt wurde. Nur die wohlhabendsten Schichten konnten es sich leisten, Palampore zu kaufen; daher sind die wenigen Exemplare, die überlebt haben, heute oft recht wertvoll.
(https://en.wikipedia.org/wiki/Palampore)
Der Palampore links hängt im Victoria and Albert Museum in London. Das bedruckte Tuch rechts daneben ist ein neuer Druck, der sich an den alten Palampores inspiriert.
Die Künstlerin Nathalie Cassee hat in Indien und England gelernt, selber Blockdruckstoffe herzustellen. Seit 2013 unterrichtet sie Interessenten in der aufregenden Technik des Blockdrucks. Hier ein von ihr gedruckter Baum des Lebens.
Mehr über die Künstlerin erfahren Sie in einem Interview im Textile Art Magazine:
https://www.textile-art-magazine.com/portraits-interviews/interview-mit-nathalie-cassee/
Auch die Zeltmacher in Ägypten kennen den Baum des Lebens. Hier ein fein applizierter Baum mit zahlreichen Vögeln im Geäst.
Die Zeltmacher von Kairo pflegen ein uraltes Kunsthandwerk, das es nur in Ägypten gibt. Ursprünglich schmückten die kunstvollen Applikationsarbeiten die Innenwände von Zelten.
Mehr über die Zeltmacher können Sie hier nachlesen:
https://www.quilts.de/artikel/artikel/die-zeltmacher-von-kairo/
Hier ein gestickter Baum des Lebens aus einer ganz anderen Region der Welt: ein Suzani aus Usbekistan! Am Baum hängen viele Granatäpfel.
Als Suzani bezeichnet man großformatige, mit Seiden- oder Wollstickereien verzierte Baumwollstoffe aus dem zentralasiatischen Raum, vorwiegend aus Usbekistan sowie Turkestan.
https://de.wikipedia.org/wiki/Suzani